Dampflokzeit in Oberfranken

Mainleus

Pfiff-Klub

Was ist ein Pfiff-Klub?

 

1957 erschien erstmals die Eisenbahn-Zeitschrift “Pfiff”. Die Zeitschrift wendete sich an eisenbahnbegeisterte Jugendliche, mit dem primären Ziel, diese für einen Beruf bei der Bahn zu begeistern. Sie wurde motiviert, sich in einem Eisenbahnclub zu engagieren. Diese Eisenbahnclubs wurden “Pfiff-Klub” genannt. Sie wurden von der DB gefördert mit dem “Hobby-Berater”, einer “Klub-Fibel” und den “Pfiff-Klub” Ausweisen. Mit diesen Ausweisen sollte Jugendliche der Einlass in Bahnbetriebswerke und weiteren Einrichtungen der DB gewährt werden. Der Verlag unterstützte die Bahnbegeisterung dadurch, dass es regelmäßig Verlosungen gab, um das Fotografieren und Berichte schreiben zu belohnen und zu fördern. 

Die Zeitschrift “Pfiff” startete  1957 mit ihrer ersten Ausgabe. Sie kostete damals 40 Pfennige und erschien in zunächst 6 Ausgaben im Jahr.

Mehr Infos zur Zeitschrift und den Pfiff-Klubs finden Sie hier, auf der Seite von Herrn Dücker.

Auch wenn der Pfiff-Klub Köf nur aus drei Mitgliedern bestand, war die Hinterlassenschaft was Zeitzeugenberichte und Sammlungsstücke angeht so enorm, dass es sich durchaus lohnt das Vermächtnis zumindest zum Teil für die Nachwelt zu erhalten.

error: Content is protected !!