Zweite Spähfahrt nach Weiden ins Bw Weiden (25. März 1970)
Der 25.03.1970 war wieder einmal ein Tag, der in die Geschichte des Pfiff-Klubs „Köf“ eingegangen ist. Um 7.15 Uhr brachen Hans und ich schwer bewaffnet mit Notizblöcken, Kameras, Tonband etc. zum Mainleuser Bahnhof auf, wo wir Peter trafen, der schon mit einem Zug früher aus Kulmbach gekommen war. Außerdem nicht gerade vielversprechenden Wetter, dämpfte meine Vergesslichkeit die Stimmung: ich hatte den mühsam zusammengestellten Fahrplan vergessen. Prost Mahlzeit! Das konnte ja heiter werden! Jedenfalls fuhren wir mit dem P 2805 (Zlok 051 334-1) um 6:25 Uhr nach Neuenmarkt, um dort in den P 2652 (Zlok 211 187) nach Bayreuth umzusteigen. Dort angekommen besserte sich gleich die Laune, als wir den P 4478, unseren Zug nach Weiden, sahen. Er war ausnahmsweise nicht mit zwei 64ern in Doppeltraktion, sondern mit der 052 268 des Bw Kirchenlaibach und der 064 424 des Bw Weiden, bespannt. Schon am frühen Morgen kamen die Fotoapparate fast zum Glühen, wie sollte das erst später werden? Jedenfalls wurde uns die Übergangszeit nicht lange (auf Gleis 1 stand auch noch die 220 011 des Bw Würzburg vor einem Eilzug nach Hof). Punkt 8:16 Uhr dampften der „Mustang“ und der „Bubikopf“ mit unserem Zug aus dem Bayreuther Hauptbahnhof. (mehr …)