Dampflokzeit in Oberfranken

Schlagwort: Kulmbach

Fahrt auf der 052 945-3 von Kulmbach bis Marktschorgast

Am 27.06.1972 hatte ich Gelegenheit, bei „O´s Lf´s Hz“ (+Lf) auf der 052 945-3 von Kulmbach bis Marktschorgast mitzufahren. Dabei gelangen mir wieder einmal ein paar sehr gute Tonbandaufnahmen. Fünf Minuten Verfrühung in Marktschorgast zeugen von einer wilden Fahrt des P 2819 auf der Schiefen Ebene. Von besagter Station aus latschte ich in glühender Hitze zurück nach Neuenmarkt, wo ich mich noch ein wenig nützlich machte.

Lokfahrt auf 001 088-4

Am 20.07.1971 darf ich bei „Ottos Lokführer“ auf der 001 088-4, Zuglok des E 1649, von Kulmbach bis Neuenmarkt-Wirsberg mitfahren. Dabei gelingt mir eine befriedigende Tonbandaufnahme.

Loknummernschild E 41 334 vom Senator Verlag

16.11.1970 – Am Montag, den 16.11.1970 kam vom Senator-Verlag ein Loknummernschild (E 41 334). Im „DB mit Pfiff“ war ein nach meiner Idee hergestelltes Bild eines „Geisterzuges“ veröffentlicht worden.

Lokfahrt auf der 001 230

25.09.1970: Ich darf bei „Ottos Lokführer“ auf der 001 230 (Zlok des E 1649) von Kulmbach bis Neuenmarkt-Wirsberg mitfahren. Hierbei gelingt mir wieder eine gute Tonbandaufnahme.

Lokfahrt auf der 051 340-8

Am 20.04.1970 nahmen mich Johann Zimmer und sein Lokführer auf der 051 340-8 (ZLok des P 2826) von Kulmbach bis Mainleus mit.

Lokfahrt auf der 050 681-6

Am 14.04.1970 durfte ich bei Lokführer Hans und Heizer Anton wieder einmal auf der Lok (050 681-6) des P 2805 von Mainleus bis Falls mitfahren. Dabei gelangen mir die bisher besten Tonbandaufnahmen von fahrenden Loks.

Auf der 001 192-4

Am 09.03.1970 durfte Hans auf dem Führerstand der 001 192-4, Zuglok des P 2839 von Mainleus bis Kulmbach mitfahren. Ich hatte ihm das Tonbandgerät mitgegeben, so dass er einige interessante Aufnahmen machen konnte. Außerdem fand er die Ursache Störungen heraus, weshalb die nächste Aufnahme (siehe nächster Beitrag) einmalig werden konnte..

error: Content is protected !!