Dampflokzeit in Oberfranken

Schlagwort: Klubtreffen

Klubtreffen am 19.03.1970

Nach langer Pause konnte am 19.03.1970 endlich wieder einmal eine Klubsitzung stattfinden. Peter kam um halb zwei mit dem P 2826 aus Kulmbach. ich ging mit ihm gleich rauf zur Klubbude, während Hans noch bis 14.45 Uhr in Kulmbach fotografierte. Bis er kam studierte ich zunächst Peters Bremszettel, während er das neue Märklin-Magazin und den Fleischmann-Kurier einsah. Anschließend zeigte ich ihm meine neuesten Fotos und führte ihm neue Tonbandaufnahmen vor. Als Hans dann bei uns war, sortierte ich Bremszettel, während er Peter seine neuen Bilder zeigte und mit ihm anschließend Sichtdaten der 01 213 diskutierte. Während des Treffens wurde außerdem über die nächste Spähfahrt diskutiert und beschlossen, dass sie uns nach Weiden und Grafenwöhr führend sollte. Ende der Sitzung: 17:15 Uhr.

Klubtreffen am 01.02.1970

Beginn des Treffens war, wie üblich, um 13:30 Uhr. Peter hatte das Buch „Liebe alte Bimmelbahn“ mitgebracht, welches wir gleich am Anfang betrachteten und begutachteten. Dann zeigte ich Peter meine neuesten Fotos, während Hans Bremszettel sortierte. Als dann Hans Fotos her zeigte, suchte ich fieberhaft nach einem Zettel, wo wir schon vor einiger Zeit Sichtdaten von 01en aufgeschrieben hatten. Endlich hatte ich ihn gefunden und konnte Peter weiter Daten aus den Nummernlisten diktieren, während Hans sich anderweitig beschäftigte. Ende des Treffens: 17:15 Uhr.

Klubtreffen am 01.01.1970

Um 13:30 Uhr holte ich Peter vom 2826 ab. Wir blieben zunächst bis 14:30 Uhr an der Strecke. Auf der Klubbude begutachteten wir zunächst die Bremszettel, die Peter beim 2826 vom „3.J.P.“ bekommen hatte. Anschließend gingen wir rauf zur Modellanlage, wo wir den Rest des Treffens, das gegen 16:30 Uhr endete, verbrachten.

Klubtreffen am 29.12.1969

Hans und ich fuhren um 13:00 Uhr mit 2821 nach Kulmbach. Dort trafen wir endlich mal wieder Peter, der, wie telefonisch angekündigt, mit dem 2826 runter nach Mainleus fahren wollte. Wir blieben aber bis 14:30 Uhr auf dem Kulmbacher Bahnhof und fotografierten. Mit dem 2830 fuhren wir schließlich runter. Im Zug trafen wir Lokführer Steger, mit dem wir über die 18er in Neuenmarkt-Wirsberg sprachen und der mir versprach, billiges Fotopapier für mich einzukaufen.
Wir warteten in Mainleus noch auf den verspäteten D 546, dann latschten wir rauf zur Klubbude. Hier zeigten wir Peter unsere neuesten selbst abgezogenen Fotos, besprachen Zukunftspläne und präsentierten ihm unser neuestes Buch „Die Dampflokzeit“. Anschließend schauten wir meine Dias wieder einmal an. Ende des Treffens war gegen 17:30 Uhr.

Klubtreffen am 21.12.1969

Peter hatte nichts von sich hören lassen, so konnte ich ihm auch nicht mitteilen, dass Sitzung war. Hans und ich gingen um 12:20 Uhr zum Späherposten, um den D545 zu fotografieren. (2 Loks!). Er hatte aber 60 Minuten Verspätung. Aus der zweiten Lok winkte Herbert Meister. Nach dem 2826 trieb uns die Kälte wieder heim. Auf der Klubbude diktierte mir Hans den Rest der Fotoliste in die Schreibmaschine.

Klubtreffen am 14.12.1969

Diesmal fuhr ich mit dem Fahrrad nach Kulmbach, während Hans zu hause Nummern eintrug und Bremszettel sortierte. In Kulmbach erwartete Peter mich am Bahnhof. Nach dem 2826 gingen wir zusammen zu Peters Wohnung. Ich begutachtete erst einmal seine „Bude“ – schließlich war ich ja das erste mal bei ihm – und diktierte ihm dann vier Seiten der neuen Fotoliste in die Schreibmaschine. Unterbrochen wurde das Diktat durch eine Kaffeepause. Circa um 17:30 Uhr machte ich mich mit dem Fahrrad wieder auf den Weg, zurück nach Mainleus.

Klubtreffen am 30.11.1969

Anfangs trug ich wieder Loknummern in die Nummernliste ein, während Hans Bremszettel sortierte. Anschließend diktierte ich Peter die neue Fotoliste in die Schreibmaschine. Hans machte inzwischen Hausaufgaben für die Schule. Später wechselten wir uns ab. Ende des Treffens: 17:30 Uhr.

Klubtreffen am 23.11.1969

Während Hans Bremszettel sortierte, trug ich Nummern in die Nummernliste ein. Den Rest des Treffens waren wir damit beschäftigt, Negativ-Kartei-Nummern für die Fotoliste herauszusuchen. Ende des Treffens: 17:45 Uhr.

Klubtreffen am 16.11.1969

Bis zum D546 blieben wir an der Strecke, um Fotos zu schießen. Auf der Klubbude sortierte Hans Peters gesammelte Bremszettel, während ich Lokomotiven in die Nummernlisten eintrug und Peter sich anderweitig beschäftigte. Anschließend nahmen wir uns wieder die Fotoliste vor. Nach langen „Verhandlungen“ hatte mich Hans so weit gebracht, dass ich zustimmte, sie mit Verbesserungen und Ergänzungen nochmals zu schreiben. Im Laufe des Treffens staubte ich auch einmal unsere Lok-Erinnerungsstücke ab. Ende des Treffens: 17:30 Uhr.

Klubtreffen am 09.11.1969

Peter führte uns zu Beginn des Treffens seine neuen Fotos vor. Danach kontrollierten wir den grafischen Fahrplan, während Hans Bremszettel sortierte. Nach einer Kaffeepause sahen Hans und ich uns die Fotoliste an, die Peter mit Schreibmaschine geschrieben hatte. Es gab einiges zu bemängeln, weshalb Hans dafür war, sie nochmals, mit weiteren Ergänzungen zu schreiben. Ich dagegen war dafür, sie so, wie sie war an U.H. zu schicken. Um 17:30 Uhr war das Treffen beendet.

error: Content is protected !!