Dampflokzeit in Oberfranken

Schlagwort: gefährlicherer Gegenstand auf der Schiene

Am 17.10.1971 wird es kriminell! – gefährlicherer Gegenstand auf der Schiene

Am 17.10.1971 sind Hans und ich zum Fotografieren an der Strecke. Den E 658 fotografierten wir bei km 55.1. Als wir auf den D 852 warten, kommt stattdessen die 050 741-8 als Lz. Danach fahren wir mit dem Fahrrad zum Sp. P. 2. Als wir über die Wiese fahren, bemerken wir dort fünf oder sechs Jugendliche aus der „Jugendheimstätte“ Fassoldshof, die sich auf den Gleisen zu schaffen machen. Wir postieren uns ca. 300 m von ihnen entfernt. Allmählich entfernen sie sich in Richtung Mainroth und spielen an einem Streckentelefon herum. Plötzlich laufen alle in Richtung Fassoldshof davon. Wir gehen an die Strecke, wo sie zuerst waren und entdecken auf den Schienen acht große Schottersteine. „Runter damit!“, ist der erste Gedanke. Der D 852 ist jeden Augenblick fällig! „Dort liegt doch noch etwas!“
Hundert Meter weiter liegt ein noch weit gefährlicherer Gegenstand auf der Schiene: ein Stück von einer Eisenplatte, das ca. 2 cm dick ist und die Breite der Schiene hat. Wir nehmen es mit. Auch einen Brocken Kohle räumen wir von der Schiene, außerdem einige Stücke Metallband. Eine Minute später rast der D 852 heran. Freundlich winkt Herberts Lokführer aus dem Führerstand der 001 180-9. Dank unseres Eingriffs passiert der Zug unbehindert den Streckenabschnitt. Wir warten noch auf den Dg 8163. Danach radeln wir nach Mainleus zurück. Nach Hause? Nee! Zum Bahnhof! Herr Hoffmann erstatten wir Meldung. Der lässt uns nicht ausreden. Schon hängt er am Telefon: Polizei! Fünfzehn Minuten später ist sie schon zur Stelle. Herr Hoffmann hat inzwischen noch einige andere Instanzen verständigt. Die Polizei, genauer gesagt zwei Polizisten machen sich kurz einige Notizen, dann fahren sie nach Fassoldshof und zum Tatort. Wir sind nun überflüssig und fahren nach Hause.

error: Content is protected !!