Klubtreffen am 12.01.1969
Kein Bericht mehr möglich. Auf jeden Fall hatten wir Bremszettel sortiert. Peter brachte das Schild „Letzte Zwischen-, Hauptuntersuchung“ mit.
Kein Bericht mehr möglich. Auf jeden Fall hatten wir Bremszettel sortiert. Peter brachte das Schild „Letzte Zwischen-, Hauptuntersuchung“ mit.
10.01.1969: 2. Fahrt auf der 01 150. Lokführer: „Fidel Castro“
Um 13:30 Uhr holten Hans und ich Peter vom 1866 ab. Wir fuhren gleich rauf zur Klubbude, wo Peter aus seiner Mappe einen Stapel Bremszettel und zwei Bücher, die er zu Weihnachten bekommen hatte, zog. Hans machte sich sofort über die Bremszettel her. Ich bestaunte in der Zwischenzeit die beiden Bücher. Peter und ich gingen dann rauf zur Modelleisenbahn. Danach diskutierten wir noch über das Thema Spähfahrten. (Scheinbar etwas zu laut, denn mein Vater beschwerte sich ein paar Mal.) Um 17:00 Uhr gingen wir runter zur Strecke. Mit dem 1871 fuhr Peter wieder nach Kulmbach.
16.12.1968: Herbert Meister schenkt mir die Schilder „Stahlfeuerbüchse“ und „Rauchk., Kohlenspritze, Aschkasten“ (94 1057)
05.12.1968: Herbert Meister schenkt mir ein Schild: „Größte Geschwindigkeit 60 km/h“ (von der 94 1057)
Nach dem E510 kamen Hans und Peter zu mir in die Klubbude. Peters mitgebrachte Sachen wurden begutachtet und während dann Hans die Bremszettel sortierte, prüfte ich mit Hans den grafischen Fahrplan., den ich inzwischen mit Tusche nachgezogen hatte. Von 16:30 Uhr bis kurz vor 18 Uhr schauten wir dann meine Dias an. Danach suchten wir schnell noch Verbindungen nach Reinheim aus dem Kursbuch heraus.
30.11.1968: Hans bekommt von Herbert Meister ein Schild: „Größte Geschwindigkeit 130 km/h“ (von der 01 171)
Hans holte Peter um halb zwei ab. Sie blieben bis zum E519 an der Strecke. Auf der Bude wurden, wie üblich, zuerst Bremszettel und ähnliches sortiert. Nach dem Studieren von Eisenbahnbücher-Prospekten (Peters Vater wollte Bücher bestellen) suchten wir Loknummern aus Zeitschriften heraus. Dann tranken wir Kaffee und schauten „Das fliegende Klassenzimmer“ an.
23.11.1968: Peter bekommt von einem Schaffner ein Zugschlusssignal Zg3