Dampflokzeit in Oberfranken

Schlagwort: dampflok

Klubtreffen am 30.11.1969

Anfangs trug ich wieder Loknummern in die Nummernliste ein, während Hans Bremszettel sortierte. Anschließend diktierte ich Peter die neue Fotoliste in die Schreibmaschine. Hans machte inzwischen Hausaufgaben für die Schule. Später wechselten wir uns ab. Ende des Treffens: 17:30 Uhr.

Klubtreffen am 23.11.1969

Während Hans Bremszettel sortierte, trug ich Nummern in die Nummernliste ein. Den Rest des Treffens waren wir damit beschäftigt, Negativ-Kartei-Nummern für die Fotoliste herauszusuchen. Ende des Treffens: 17:45 Uhr.

Klubtreffen am 16.11.1969

Bis zum D546 blieben wir an der Strecke, um Fotos zu schießen. Auf der Klubbude sortierte Hans Peters gesammelte Bremszettel, während ich Lokomotiven in die Nummernlisten eintrug und Peter sich anderweitig beschäftigte. Anschließend nahmen wir uns wieder die Fotoliste vor. Nach langen „Verhandlungen“ hatte mich Hans so weit gebracht, dass ich zustimmte, sie mit Verbesserungen und Ergänzungen nochmals zu schreiben. Im Laufe des Treffens staubte ich auch einmal unsere Lok-Erinnerungsstücke ab. Ende des Treffens: 17:30 Uhr.

Klubtreffen am 09.11.1969

Peter führte uns zu Beginn des Treffens seine neuen Fotos vor. Danach kontrollierten wir den grafischen Fahrplan, während Hans Bremszettel sortierte. Nach einer Kaffeepause sahen Hans und ich uns die Fotoliste an, die Peter mit Schreibmaschine geschrieben hatte. Es gab einiges zu bemängeln, weshalb Hans dafür war, sie nochmals, mit weiteren Ergänzungen zu schreiben. Ich dagegen war dafür, sie so, wie sie war an U.H. zu schicken. Um 17:30 Uhr war das Treffen beendet.

Fahrt auf der Lok (211 297-7) des 2814

Am 09.11.1969 durften Hans und ich auf der Lok (211 297-7) des 2814 mit Lokführer Max Meister bis Lichtenfels und zurück fahren.

Peters Fahrt auf der Lok (001 202) des E1794

Am 02.11.1969 durfte Peter wieder einmal auf der Lok (001 202) des E1794 mit Lokführer „Münchener“ bis Bamberg und wieder zurück fahren.

Besuch Bw Hof

Da Hans und ich am 02.11.1969 bei einer Tante zu Besuch waren, nutzten wir die Gelegenheit, dem Bahnbetriebswerk Hof einen (übrigens sehr erfolgreichen) Besuch abzustatten.

Klubtreffen am 30.10.1969

Hans und Peter sortierten Bremszettel bzw. diskutierten, während ich noch Büroarbeiten zu erledigen hatte. Ab 15 Uhr arbeiteten Peter und ich am neuen Bildfahrplan, während Hans Nummern ins Archiv eintrug. Später diktierte ihm Peter. Gegen 17:30 Uhr war das Treffen beendet.

Klubtreffen am 19.10.1969

Bis zum D546 hielten wir uns zunächst beim Späherposten auf, wo ich einige Aufnahmen machte.

001 150-2 vor E458 bei Mainleus

001 200-5 vor D546 bei Mainleus

212 074 vor Wendezug bei Mainleus

001 169-2 vor E1645 bei Mainleus

 

Auf der Klubbude zog ich zuerst die Linien für die Züge in Richtung Bamberg-Hof, während Hans Bremszettel sortierte. Peter diktierte mir dann die Züge der Gegenrichtung für den Bildfahrplan. Anschließend folgte eine „Groß-Bremszettel-Sortier-Aktion“. Auf dem Hausflur wurden die Bremszettel der letzten zwei Monate nach datum sortiert. Ganz fertig wurden wir damit allerdings nicht. Um 17:25 Uhr sahen wir wieder fern.

Klubtreffen am 12.10.1969

Nach dem 2826 fuhren wir gleich rauf zur Klubbude. Peter hatte seine Fotos aus Crailsheim und einige Buchfahrpläne mitgebracht. Zunächst wurde nun endlich die Fotoliste fertiggestellt. Peter nahm sie beim Ende des Treffens mit nach Hause. Während Hans dann Bremszettel sortierte, begannen Peter und ich mit einem neuen grafischen Fahrplan. Ab 17:26 Uhr sahen wir dann fern.

error: Content is protected !!