Dampflokzeit in Oberfranken

Schlagwort: Bahn

Radtour an die Schiefe Ebene

Kurz vor 13 Uhr radelten Hans und ich am 10.11.1968 in Mainleus los. In Kulmbach wartete Hans schon am Bahnhof auf uns. Nach kurzer Rast ging es weiter. Bis Kauernburg begegnete uns der 1866. Als wir schließlich abgekämpft in Neuenmarkt ankamen, fuhr uns der E510 „vor der Nase weg“. Noch mehr ärgerte ich mich, als ich von Wirsberg aus den D546 einfahren sah. An der Schiefen Ebene warteten wir vergeblich auf den 1869, der an diesem Tag nur bis Neuenmarkt fuhr. Auch der 1868 verkehrte am Buß- und Bettag nicht. Unsere einzige Hoffnung war nun der E873. Dieser enttäuschte uns auch nicht, denn wir waren alle fasziniert, als die 01 202 mit ihren fünf Schnellzugwagen die Schiefe Ebene hinauf donnerte. Nach diesem Zug fuhren wir nach Neuenmarkt zurück, wo uns Peter auf Schleichwegen zu einem abgestellten VS führte., den er einmal entdeckt hatte. Es war der VS145 407.

Nach einigen Schnappschüssen fuhren wir wieder zum Bahnhof. Dort war zunächst gar nichts los. Bis der E575 aus Bayreuth kam, wärmten wir uns im Warteraum auf. Die 01 180 übernahm den Eilzug, den die 212 381-8 brachte. Im E4082 war Lokführer Steger und gab uns eine alte La. Nach dem E 866 fuhren wir wieder Richtung Heimat. Müde und erschöpft kamen wir zuhause an.

error: Content is protected !!