Um 13:30 Uhr trafen wir uns mit Peter am Bahnhof. Gleich anch dem 1866 fuhren wir rauf zur Klubbude, wo Peter zunächst seine Tasche auspackte. Das Buch „Geliebte Dampflok“ gab er mir zurück und da er in Bamberg und Nürnberg gewesen war, konnte er auch einen Stoß interessanter Bremszettel aufweisen. Wir konnten mit einer Signallaterne und einem alten Signalflügel – beides hatte uns Herr Grünbeck in Regensburg geschenkt – aufwarten. Im Laufe der Sitzung wurde wieder über die Spähfahrt nach Crailsheim gesprochen. Es war allerdings nach wie vor ungewiss, ob sie zustande kommen würde.
Bevor wir um 15:30 Uhr das Treffen wegen häuslicher Arbeiten beenden mussten, zeigte ich Peter noch einige meiner neuesten Fotos.