Um 13:30 Uhr traf ich mich mit Peter am Gbf. Nach dem 1866 fuhren wir gleich rauf zur Klubbude. Peter hatte folgende Sachen bei sich: Das Loknummernschild (64 239), 10 „Rad und Schiene“, das geliehene Buch „Weite Welt der Eisenbahn“, 700 und noch ein paar Bremszettel, einige „La“und drei Buchfahrpläne. Zuerst sortierten wir Bremszettel, dann wurden die La und Buchfahrpläne eingeordnet. Peter sortierte die Sachen auf dem Regal. Unter anderem wurde auch das Nummernschild aufgehängt. Peter schrieb sich noch sämtliche 01, 44 und 50er ab, bevor ich mit ihm zum 1871 fuhr, um nach Bremszetteln zu fragen (allerdings bekamen wir keine). Peter fuhr dann nach Kulmbach, um beim E531 nach Bremszetteln zu fragten.