Von 13:30 Uhr bis 14 Uhr mussten sich Hans und Peter alleine in der Klubbude beschäftigen, weil ich meinem Vater noch im Büro zu helfen hatte. Sobald ich fertig war, kam ich zu den anderen. Während Hans Bremszettel sortierte, wertete ich mit Peter (er war in den Osterferien in Darmstadt gewesen), dessen Notizen aus. Anschließend wurden seine Eisenbahnsouvenirs (siehe unten) aufgehängt. Um 17 Uhr gingen Hans und Peter runter zur Strecke.
Von einem seit dem 18.07.1964 in Groß-Biberau (bei Darmstadt) a. D. abgestellten Vt 23 der Reinheim-Reichelsheimer-Eisenbahn konnte Peter folgende Erinnerungsstücke sicherstellen:
Nr. | Gegenstand (Schild) |
01 | Schild „Nichtraucher / Raucher“ |
02 | Schild „Nicht hinauslehnen“ |
03 | Schild „Nicht öffnen“ + Schild „bevor der Zug hält“ |
04 | zwei Schildchen „Offen“ „Zu“ (Türgriff) |
05 | Schild „Lüftung zu – auf“ |
06 | Schildchen „Bahnbeleuchtung“ |
07 | Schildchen „Führerraum | Instrumente | Scheibenwischer“ |
08 | Zwei Griffe vom Bedienungspult |
09 | Geschwindigkeitsanzeiger |
10 | Anzeiger „U/min“ |
11 | Armaturenscheibe |