Mit dem P 2817 (995 256 / 995 430) fuhren Hans und ich am 07.05.1970 wieder einmal nach Neuenmarkt-Wirsberg, um nach dem rechten zu sehen. Wir hatten Glück, die angekündigten Loks standen noch da. Nichts wie hin!
Trotzdem waren wir nicht die ersten Kamerajäger. Als wir auf unserem üblichen Schleichweg zu der 18 505 gelangten, warteten dort bereits drei ältere Lokspäher. Wir kümmerten uns aber nicht weiter um sie, sondern schossen gleich von der S 3/6 ein paar Bilder, bevor wir zum Hauptgrund unseres Trips gingen, zur 45 010.
Siehe da, siehe da! Hier trifft man sich wieder! Im Oktober 1968 war sie mir dreimal durch die Lappen gegangen, als sie als Bremslokomotive am Messzug mit der 290 144 hing. Und nun stand sie vor uns, in einem relativ guten Zustand, für immer außer Dienst. Ein Koloss in Lokomotivgestalt! Es ist klar, dass hier das Sparen von Filmmaterial unangebracht gewesen wäre. Aus allen möglichen Positionen wurde der Riese aufs Korn genommen. Es dauerte lange, bis wir uns wieder von ihm trennen konnten.
Wir inspizierten schnell noch den Führerstand der S 3/6, dann betrachteten wir ein paar alte Personenwagen, die zwischen dem Vt- und Dampflokschuppen standen. Zwei dreiachsige Personenwagen hatten wir ja schon am 22.12.1969 kennen gelernt, aber der braune zweiachsige von der Württembergischen Staatsbahn und ein zweiachsiger grüner Wagen waren neu.
Danach latschten wir zurück zum Bahnhof, wo wir uns bis zum P 2832, mit dem wir wieder nach Mainleus fuhren, die Zeit mit Tonbandaufnahmen und Kamerajagd vertrieben.